Wartung von Kälteanlagen
Warum Ihr Kühlsystem warten?
Aufgrund des neuen Umweltgesetzes sind alle Betreiber von Kälteanlagen verpflichtet, ihre Anlagen mindestens einmal jährlich überprüfen und warten zu lassen. Darüber hinaus ist der Kunde verpflichtet, ein Verzeichnis zu führen, das die technische Beschreibung, das Datum der Wartung, allfällige Reparaturen, die verlorene Freonmenge sowie die anlagenspezifischen Freongebühren enthalten muss.
Damit Sie diese neuen Anforderungen erfüllen können, bieten wir Ihnen unseren Wartungsvertrag an. Im Falle einer Zustimmung bitten wir Sie, den beigefügten Vertrag zu unterzeichnen und uns eine ordnungsgemäß unterzeichnete Kopie zur Genehmigung zurückzugeben.
Für weitere Informationen zögern Sie bitte nicht uns zu kontaktieren, wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung.
Ein Wartungsvertrag?
Die Wartung der Klimaanlage wird billiger, wenn Sie sie regelmäßig durchführen. Geld und Sicherheit sparen, das sind die Gründe, eine jährliche Wartung durchzuführen, anstatt auf den Ausfall zu warten. Ein weiterer Grund, vorauszuplanen, ist, dass Kälteanlagen bei starker Beanspruchung versagen, wenn Sie sie brauchen. Es ist daher riskant, für die Wartung auf einen Notfall zu warten. Die Wartung Ihrer Kälteanlage ist obligatorisch. (siehe Gesetzestext hier)
Was machen wir während des Interviews?
Unsere Priorität ist es, sicherzustellen, dass Ihr Gerät kontinuierlich und in gutem Zustand funktioniert. Das Gesetz vergisst 3 Kontrollpunkte:un Druckkontrolle;
den Flüssigkeitskreislauf überprüfen;
Reinigen des Geräts.
Unsere Erfahrung hat uns gezeigt, dass dies nicht ausreicht, um Ausfälle so gut wie möglich zu vermeiden. Unsere Priorität ist tadelloser Service, hier ist unsere Checkliste: Magnetventile
Kompressorintensität
Steuerung des Kondensatorlüfters
Überprüfung des Verdampferlüfters
Hochdruck-Presostat
Niederdruck-Presostat
Sicherheits-Präsostat
Motorölstand (Kompressor)
Hoher Kompressordruck
Niedriger Kompressordruck
Sichtbare Versiegelung der Anlage (Freon)
Durchgänge beim Bohren von Dächern und Wänden
Thermostate
Pumpen
Regler
Druck H20
Schweißnähte
Die Relais
Abtauwiderstände
Luftfilter
Einlassventile
Elektrischer Anschluss der Kälteanlage
Kondensatorreinigung (Lieferung wird separat berechnet)
Antibakterielle Behandlung (Lieferung wird separat berechnet)
Fehlerbehebung während der Wartung (wird nach Vereinbarung mit dem Kunden separat berechnet)
Hinweise auf mögliche Probleme, dringende Wartung!
Sie müssen kein Experte sein, um zu wissen, wann eine Klimaanlagenwartung dringend ist. Einfache und konkrete Signale machen Sie darauf aufmerksam. Eine regelmäßige Wartung der Klimaanlage wird Sie davon abhalten, dorthin zu gelangen. Hier sind die möglichen Probleme und was zu tun ist: Die Klimaanlage startet nicht: Überprüfen Sie Strom, Batterien, falsche Kontakte und Anschlüsse (Gerät, Fernbedienung usw.);
Das Gerät kühlt oder heizt nicht mehr: Siehe den Status der Filter, des Außengeräts oder die Aktivierung des Wärmeschutzes;
Wasser fließt unter dem Außengerät: Überwachen Sie die Anschlüsse, die Position des Innengeräts (nicht zu geneigt), den korrekten Ablauf.